Fasern und Garne

IMG_20150904_080249Die Natur besitzt eine unglaubliche Auswahl an Tieren und Pflanzen und in diesem Zusammenhang somit auch viele Möglichkeiten das eigene Wollknäuel zu machen.

Es gibt grobe, feine, glatte, gekräuselte, kurze und lange Fasern mit verschiedenen Eigenschaften. Die Frage ist ja was man daraus machen möchte.

Da manche Fasern recht schwer zu spinnen sind, zögere nicht zu fragen! Wir helfen gerne weiter!


Fertige Garne

findest du hier –> klick


Faserliste

Suchst du ein Garn aus einer bestimmten Faser oder Faserart oder Informationen dazu? Wir beraten dich gerne.
Hier findest du alle Fasern die wir schon mal zwischen den Fingern hatten.

Wir senden gerne Fasern und Garne per Post zu. Auch für Sonderwünsche wie z.B. Farbe, haben wir immer ein offenes Ohr!
Kontaktiere uns! –> Nachricht oder E-Mail senden.

(Verfügbarkeit und Menge auf Anfrage und solange der Vorrat reicht.)

Schafe:

  • Bentheimer Landschaf
  • Blue faced Leicester
  • Coburger Fuchs
  • Corridale
  • Gotlandschaf
  • Heidschnucke
  • Jakobsschaf
  • Jura
  • Merino
  • Milchschaf
  • Moorschnucke
  • Pommersches Landschaf
  • Quesant
  • Romney
  • Schwarzkopfschaf
  • Steinschaf
  • Texel
  • Waldschaf
  • Weißkopfschaf
  • Wensleydale

Schaf-Mix:

(Verschiedene Schafrassen aus bestimmten Gebieten)

  • Brasil
  • Chubut
  • Eider
  • Falkland
  • Skandinavischer

Hunde:

  • Neufundländer
  • Schäfermix
  • Elo

Seide:

  • Maulbeerseide
  • Tussahseide

Sonstige Tierfasern:

  • Alpaka
  • Angora (Kaninchen)
  • Kamel
  • Mohair (Angoraziege)
  • Yak

Pflanzliche Fasern:

  • Baumwolle
  • Raimie
  • Hanf
  • Brennessel

Kunstfaser:

  • Tencel
  • Viscose
  • Bambus

Die genauen Herstellungsverfahren findest auch unter „Herstellung“.

Unsere Fasern, werden von Vereinsmitgliedern in liebevoller Handarbeit selber aufbereitet, und verarbeitet.
Fast alle Werkzeuge die wir dafür verwenden, wurden selber erzeugt.


Möchtest du Fasern bestellen oder hast du Fragen dazu?