AGB & Datenschutz

AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Dani’s Wollwerkstatt und dem Kunden (im Folgenden Besteller, auch Käufer). Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle telefonischen, schriftlichen und Onlinebestellungen und werden mit jeder Bestellung anerkannt. Abweichende Bedingungen des Käufers sind nur dann gültig, wenn sie von Dani’s Wollwerkstatt schriftlich bestätigt worden sind.

2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch ein Angebot vom Besteller und die Annahme durch Dani’s Wollwerkstatt zustande. Das Angebot des Bestellers erfolgt durch Übermittlung des vollständig ausgefüllten Bestellformulares. Dani’s Wollwerkstatt bestätigt den Erhalt der Bestellung durch Zusendung einer Bestätigung per eMail an den Besteller. Die Annahme des Angebotes erfolgt spätestens durch Absendung der Ware an den Besteller. Die Entscheidung, Onlinebestellungen nicht anzunehmen, liegt in freiem Ermessen von Dani’s Wollwerkstatt. Bei Nichtausführung einer Bestellung teilen wir dies dem Besteller unverzüglich mit. Sollten bestimmte Produkte seitens des Lieferanten von Dani’s Wollwerkstatt nicht mehr lieferbar sein, ist Dani’s Wollwerkstatt gegenüber dem Käufer zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Käufer umgehend darüber informiert, dass die bestellte Ware nicht zur Verfügung steht und der bereits bezahlte Kaufpreis wird unverzüglich rückerstattet.

3. Preise
Preisänderungen vorbehalten! Sämtliche Angebote und Preise von Dani’s Wollwerkstatt sind unverbindlich und freibleibend. Liefer- und Versandkosten sind im Preis nicht enthalten. Zusätzliche Gebühren, Zölle , Versicherungen oder sonstige Abgaben wie sie z.B. bei Sendungen in Nicht EU-Länder entstehen, sind vom Besteller zu tragen.

4. Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
Falls nicht anders vereinbart ist der Kaufpreis sofort nach Bestätigung der Bestellung fällig bzw. bei Bestellung mit „Bezahlung bei Abholung“, bei Erhalt der Sendung zu entrichten. Die Bezahlung der Waren kann per Vorkasse oder Bar bei Abholung erfolgen. Ist die Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung per Überweisung auf unserem angegebenen Bankkonto zu verzeichnen, so nehmen wir uns das Recht vor, die Bestellung zu stornieren. Bei Angaben von falschen Adressdaten, Annahmeverweigerung oder nicht behobene Sendungen gehen die Pakete wieder zurück an uns. Der Käufer hat die erneuten Versandkosten und anfällige Kosten zu zahlen.

5. Lieferung
Der Versand der Waren erfolgt je nach Verfügbarkeit und Zahlungseingang innerhalb von 7 bis 31 Wochentagen. Nach Erhalt der Bestellung, sendet Dani’s Wollwerkstatt eine Bestellbestätigung per E-Mail an Ihre angegebene Mail-Adresse innerhalb von 3 Werktagen sofern zum Kauf nicht ein anderes Portal/Plattform mit dieser Funktion genutzt wird. Die von Dani’s Wollwerkstatt angegebenen Liefertermine und -fristen sind unverbindlich. Sollten sich aufgrund der Verfügbarkeit Lieferzeiten verändern, werden sie umgehend von uns per Mail oder Telefon über eine etwaige längere Lieferfrist benachrichtigt. Die Lieferung erfolgt gegen die angegebenen Verpackungs- und Versandkosten. Das Risiko des Versandes trägt der Verkäufer und geht an den Käufer oder dessen Bevollmächtigten über, sobald die Lieferung an der angegebenen Lieferadresse übergeben wird. Der Käufer hat sich unmittelbar nach Erhalt der Sendung über deren Vollständigkeit zu versichern, Transportschäden oder Verpackungsschäden auszuschließen. Bei Feststellung von Schäden oder Unvollständigkeit ist sofort Dani’s Wollwerkstatt in Kenntnis zu setzen, um weiteres Vorgehen abzuklären. Bei Nichteinhalten erlischt der Anspruch auf Schadenersatz.

6. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Dani’s Wollwerkstatt. Eine Verpfändung, Verarbeitung oder Umgestaltung vor Eigentumsübertragung ist deshalb unzulässig.

7. Widerruf
Sollten bestimmte Produkte seitens des Lieferanten von Dani’s Wollwerkstatt nicht mehr lieferbar sein, ist Dani’s Wollwerkstatt gegenüber dem Käufer zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Käufer umgehend darüber informiert, dass die bestellte Ware nicht zur Verfügung steht und der bereits bezahlte Kaufpreis wird unverzüglich erstattet. Der Käufer ist berechtigt, innerhalb von 14 Tagen den Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag der Empfangnahme der Ware durch den Käufer. Der Widerruf muss schriftlich per Mail oder mittels Rücksendeformular innerhalb der 14-tägigen Frist erfolgen. Die Kosten und das Risiko der Rücksendung der Ware trägt der Käufer. Wir empfehlen daher als versichertes Paket oder eingeschriebenen Brief. Für unfreie Rücksendungen werden von uns 15,- Euro in Rechnung gestellt. Nach Ablauf der 14-tägigen Frist wird der Kauf wirksam und es kann kein Widerruf oder Umtausch mehr getätigt werden. Reklamationen müssen unverzüglich nach Erhalt der Ware schriftlich per Mail gemacht werden. Im Falle eines Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Kann der Käufer die Ware nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Käufer gegebenenfalls Wertersatz leisten. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde bei der Zahlung verwendet hat. Gebrauchte Ware ist vom Widerruf ausgeschlossen. Auf Kundenwunsch angefertigte Artikel (Sonderanfertigungen jeglicher Art) sind ebenfalls vom Widerruf bzw. Umtausch ausgeschlossen!

8. Gewährleistung
Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Waren hinsichtlich Farbe abweichen. Mängelansprüche aus diesem Grund bestehen dadurch nicht. Dani’s Wollwerkstatt trägt dafür Gewähr, dass die gelieferte Ware mangelfrei ist. Wenn ein für Dani’s Wollwerkstatt vertretbarer Mangel des Kaufgegenstandes vorliegt, kann der Käufer Nacherfüllung durch Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung verlangen. Dani’s Wollwerkstatt ist dazu berechtigt, die Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Käufer nach seiner Wahl berechtigt, eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. Bei geringfügigen Mängeln steht dem Käufer kein Rücktrittsrecht zu. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Lieferung ( Übergabe). Für Schäden durch Verschleiß, Abnützung und unsachgemäße Maßnahmen übernimmt Dani’s Wollwerkstatt keine Haftung.

9. Haftungsausschluss
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Weiters übernimmt Dani’s Wollwerkstatt keine Haftung für die Inhalte von externen Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Betreiber oder Anbieter der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und derartige Inhalte zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und der Inhalte der verlinkten Seiten haben wir keinen Einfluß und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten.

10. Rechtswahl, Gerichtsstand
Der Vertragsabschluss zwischen Dani’s Wollwerkstatt und dem Käufer unterliegt dem Recht der Republik Österreich. Die Anwendung des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen.

11. Schlussbestimmungen
Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sich als ungültig erweisen, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine neuere, dem rechtlichen und wirtschaftlichen Zweck so nahe wie möglich kommende Ersatzbestimmung.

Stand März 2016


Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Dani’s Wollwerkstatt mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. E-Mail oder ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Dani’s Wollwerkstatt, z.H. Daniela Konrad, Rekawinkler Straße 28, 3443 Sieghartskirchen in Österreich, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Können Sie uns die empfangene Ware sowie Nutzungen(z.B.Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter ‚Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise‘ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Im übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

Der Widerruf ist zu richten an:

Dani’s Wollwerkstatt
Rekawinkler Straße 28,
A-3443 Sieghartskirchen
Austria

Mittels Formular – 
Rücksendeformular

E-Mail – daniswollwerkstatt@gmail.com
www.daniswollwerkstatt.at

Ende Widerrufsbelehrung
Stand März 2016


Datenschutzbelehrung

Wir, der Verein „Dani’s Wollwerkstatt“ nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung erhoben und verwendet. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben.

Information gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

Nach der Anmeldung werden Name und E‑Mail-Adresse der Bezieher und Bezieherinnen des Newsletters von Danis Wollwerkstatt als Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Z 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)  verarbeitet (gespeichert und für Zwecke der Versendung benützt). Es werden keinerlei Daten zum Übermittlungsvorgang (Zustell- oder Lesebestätigungen) ermittelt. Bei Abmeldung vom Bezug des Newsletters werden die Daten aus dieser Daten­anwendung gelöscht. Eine Über­mittlung dieser Daten an Dritte ist nicht vorgesehen. Die Daten­anwendung für Zwecke dieses News­letters (einschließlich der zur Verbreitung benützten Mailserver) wird auf EDV-Anlagen gehostet.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten und weitere Informationen finden Sie in der Information der DSB  gemäß Art. 13 und 14 DSGVO.

Wartung der Adressdaten

Wir ersuchen die Newsletter-Bezieherinnen und -bezieher folgende Regel zu beachten: Bitte teilen Sie uns im eigenen Interesse Änderungen Ihrer E‑Mail-Adresse mit. Trotz sorgfältiger Wartung der Verteilerliste kann die DSB keine Gewähr für die Zustellung des Newsletters leisten. Eine technische Fehler­meldung nach einem Newsletter-Versand (‚user unknown‘, ‚delivery failure‘ und dergleichen) kann daher ohne weitere Kontaktaufnahme zur Streichung vom Verteiler führen. Eine Wieder­aufnahme ist selbst­verständlich jederzeit möglich.

Alle Informationen über das Datenschutzrecht finden sie hier: https://www.dsb.gv.at/gesetze-in-osterreich

Ende Datenschutzbelehrung
Stand Jänner 2019

Zurück zu „Verein“